Begrüßungsnachricht für Fachkräfte (Welcome Message for Professionals)
Einleitung
Diese Seite bietet einen Überblick über die Begrüßungsnachricht, die Fachkräfte beim Einloggen in ihr PKB-Konto für das Essener Psychiatrie-Netzwerk in Deutschland erhalten.
Sie enthält Links zu wichtigen Ressourcen sowie eine Erklärung der bereitgestellten Dokumente für die Patientenaufklärung und Einwilligung.
Begrüßungsnachricht für Fachkräfte
<p>
Willkommen bei Ihrem Patients Know Best-Professionellen Konto für das Essener Psychiatrienetzwerk.
<br><br><b>
Hier können Sie Patientenakten erstellen, einsehen und teilen sowie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an der Patientenversorgung zusammenarbeiten.
<br><br>
Für eine kurze Anleitung zur Nutzung dieses Dienstes klicken Sie auf <a target="_blank" href="https://drive.google.com/file/d/1-H6ey5LiS9HpthjPyHk378iSJBwFMXVc/view?usp=sharing "> diesen link.</a>
<br><br>
Um die KSV Psych Aufklärung anzusehen und herunterzuladen, klicken Sie auf <a target="_blank" href="https://drive.google.com/file/d/1Dj_Fm7wOPJ8ZhJHcaKX8xAXyOmoUEtOf/view?usp=sharing ">diesen link.</a>
<br><br>
Um die Dokumentvorlage auszufüllen, mit der der Krankenversicherung mitgeteilt wird, dass ein Patient im Netzwerk aufgenommen ist, klicken Sie auf <a target="_blank" href="https://drive.google.com/file/d/19GP6jtDC8WrsRwVKWFmjwnweFYjkQlaE/view?usp=sharing ">diesen link.</a>
</p>
Introduction
This page provides an overview of the welcome message professionals receive upon logging into their PKB account for the Essen Psychiatry Network in Germany. It includes links to key resources and an explanation of the documents provided for patient consent and information.
Welcome message for Professionals
<p>
Welcome to your Patients Know Best professional account for Essen Psychiatric Network.
<br><br><b>
Here you will be able to create, see and share patients’ records, as well as collaborate with your colleagues on patient care.
<br><br>
For a short guide on how to use this service, click <a target="_blank" href="https://drive.google.com/file/d/1-H6ey5LiS9HpthjPyHk378iSJBwFMXVc/view?usp=sharing "> on this link.</a>
<br><br>
To view and download the KSV Psych Aufklärung, you can click on <a target="_blank" href="https://drive.google.com/file/d/1Dj_Fm7wOPJ8ZhJHcaKX8xAXyOmoUEtOf/view?usp=sharing ">this link.</a>
<br><br>
For the document template to fill in for indicating to the health insurance company that a patient is enclosed in the network, you can click on <a target="_blank" href="https://drive.google.com/file/d/19GP6jtDC8WrsRwVKWFmjwnweFYjkQlaE/view?usp=sharing ">this link.</a>
</p>
Aufklärungsdokumente (Explanation documents)
Öffentliches Handbuch (Public Manual)
Das folgende Dokument ist ein individuell angepasstes Benutzerhandbuch, das auf Deutsch verfasst wurde und speziell auf die Nutzung von PKB im Psychiatrie-Netzwerk Essen zugeschnitten ist.
The following document is a customised user guide, developed in German, specifically tailored to how the Essen Psychiatry Network utilises PKB.
Patienteninformation und Einwilligung zur Komplexversorgung im ambulanten Bereich (Patient Information and Consent for Outpatient Complex Care)
Fachkräfte verwenden dieses Einwilligungsformular, um die Zustimmung der Patient:innen zur Erstellung von Datensätzen auf Patients Know Best durch das Netzwerk Essen einzuholen.
Das Dokument erklärt das Programm der ambulanten Komplexversorgung, das für Personen entwickelt wurde, die wiederkehrende psychiatrische Krisen erleben.
Das Programm bietet:
Koordinierte, multiprofessionelle Versorgung
Mehr Stabilität, Selbstständigkeit und Kontinuität
Weniger Krankenhausaufenthalte und Unterbrechungen in der Versorgung
Das Dokument schließt mit einem Einwilligungsformular ab, in dem Patient:innen ihr Verständnis des Programms bestätigen und die Weitergabe ihrer Daten innerhalb ihres Behandlungsteams autorisieren.
Professionals use this consent form to obtain patient permission to create records on Patients Know Best by the Essen Network. The document explains the outpatient complex care program, which is designed for individuals experiencing recurrent psychiatric crises.
The programme offers:
Coordinated, multi-professional care
Improved stability, independence, and continuity
Reduced hospitalisations and care disruptions
The document concludes with a consent form where patients confirm their understanding of the programme and authorise data sharing within their care team.
Patients Know Best Wiki Hub | Deploy | Developer | Trust Centre | Manual | Research | Education | Release Notes
© Patients Know Best, Ltd. Registered in England and Wales Number: 6517382. VAT Number: GB 944 9739 67.